\\n \\n Anstellungsbeh\\xc3\\xb6rde / Verwaltungseinheit / AnstaltIm Kanton Freiburg bestehen sieben Bezirksgerichte, deren Sitze sich in und befinden (f\\xc3\\xbcnf sind franz\\xc3\\xb6sischsprachig, eines deutschsprachig und eines zweisprachig).Jedes Gericht besteht aus einem oder mehreren Pr\\xc3\\xa4sidentinnen bzw. Pr\\xc3\\xa4sidenten, Richterinnen und Richtern sowie Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreibern. Die Pr\\xc3\\xa4sidentinnen und Pr\\xc3\\xa4sidenten sind Berufsrichter/innen und die Richterinnen und Richter Laien, welche nebenamtlich amten.Die Bezirksgerichte tagen als Zivil- und Strafgerichte, bilden aber auch andere Gerichtsbeh\\xc3\\xb6rden (Arbeitsgericht, Mietgericht usw.).Es handelt sich um erstinstanzliche Gerichtsbeh\\xc3\\xb6rden, die in zahlreichen zivil- und strafrechtlichen Angelegenheiten entscheiden.Werden Sie Teil unseres Teams!Der Arbeitgeber Staat f\\xc3\\xb6rdert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr dar\\xc3\\xbcber erfahren Sie auf folgender .Ihre Aufgaben
Sie f\\xc3\\xbchren die physischen Gerichtsdossiers und die Agenda des Gerichtspr\\xc3\\xa4sidenten (Outlook)
Sie verwalten die Gerichtsdossiers mit dem Informatiksystem \\xc2\\xabTribuna\\xc2\\xbb
Sie korrespondieren mit den Parteien und Rechtsanw\\xc3\\xa4lt/innen
Sie setzen die Gerichtsverhandlungen an
Sie versenden gerichtliche Vorladungen, Entscheide und Verf\\xc3\\xbcgungen
Sie erteilen telefonisch Ausk\\xc3\\xbcnfte an Rechtssuchende
Sie empfangen Rechtssuchende und Rechtsanw\\xc3\\xa4lt/innen am Schalter
Gew\\xc3\\xbcnschtes Profil
Kauffrau/-mann EFZ oder gleichwertige Ausbildung
Beherrschen der g\\xc3\\xa4ngigen Informatikprogramme (MS-Office)