\\n \\n Pensum: 80-100% Arbeitseinsatz: Die Klinik Barmelweid geh\\xc3\\xb6rt zu den f\\xc3\\xbchrenden Spezial- und Rehabilitationskliniken der Schweiz mit fach\\xc3\\xbcbergreifendem Angebot. Zusammen mit dem Pflegezentrum besch\\xc3\\xa4ftigt sie rund 750 Mitarbeitende. Die Klinik Barmelweid betreibt rund 290 station\\xc3\\xa4re Behandlungspl\\xc3\\xa4tze f\\xc3\\xbcr Pneumologie, pulmonale, kardiale, geriatrische und internistische Rehabilitation, Schlafmedizin sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Das Department f\\xc3\\xbcr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie weist im station\\xc3\\xa4ren Bereich 116 Betten und zus\\xc3\\xa4tzlich 12 zumeist integrierte tagesklinische Pl\\xc3\\xa4tze auf dem Campus Barmelweid aus. Zudem wird in unseren Ambulatorien in Aarau und Frick das gesamte klinische Spektrum der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie angeboten. Als eine der f\\xc3\\xbchrenden und gr\\xc3\\xb6ssten psychosomatisch-psychotherapeutischen Klinikeinrichtungen der Schweiz ist das Departement einzigartig in seinem Selbstverst\\xc3\\xa4ndnis, da Patientinnen und Patienten behandelt werden k\\xc3\\xb6nnen, die gleichsam an multimorbiden somatischen Erkrankungen sowie komplexen psychopathologischen St\\xc3\\xb6rungen leiden. Unser station\\xc3\\xa4res multimodales psychosomatisch-psychotherapeutisches Setting ist integrativ orientiert. Eintritt: per sofort oder nach Vereinbarung T\\xc3\\xa4tigkeitsfeld:
du \\xc3\\xbcbernimmst die Co-Leitung eines interdisziplin\\xc3\\xa4ren Behandlungsteams auf einer 26-Betten-Station mit einem psychosomatisch-psychotherapeutischen Schwerpunkt zusammen mit einer weiteren Leitungsperson
dein Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten wird gerne unterst\\xc3\\xbctzt
du f\\xc3\\xbchrst die station\\xc3\\xa4re Aufnahme sowie die ambulanten diagnostischen Vorgespr\\xc3\\xa4che
du engagierst dich in der interprofessionellen Zusammenarbeit und bist in engem Austausch mit den Pflegefachpersonen, den Psychologinnen und Psychologen, dem Sozialdienst, dem \\xc3\\xa4rztlichen Dienst sowie den Spezialtherapeuten
du beteiligst dich an der Entwicklung des Gesamtkonzepts im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie und setzt die Strategievorhaben der Bereichsleitung um
Profil:
mit deinem abgeschlossenen Psychologiestudium und Psychotherapieweiterbildung
mit deiner F\\xc3\\xbchrungserfahrung oder deiner Bereitschaft, dich mit der Unterst\\xc3\\xbctzung erfahrener Kolleginnen und Kollegen in die Personal- und Teamf\\xc3\\xbchrung einzuarbeiten
mit deiner Erfahrung, Freude und Neugier an psychotherapeutischem Arbeiten (auch an Gruppenpsychotherapien) oder deiner Bereitschaft, dich in dieses Feld einzuarbeiten
als motiviert, team- und kooperationsf\\xc3\\xa4hige initiative Pers\\xc3\\xb6nlichkeit mit Freude an der Gestaltung des Stationssettings, F\\xc3\\xbchrungsaufgaben sowie mit einer interdisziplin\\xc3\\xa4ren und vernetzenden Arbeitsweise
Unser Angebot: Sonstige Anmerkungen: F\\xc3\\xbcr uns steht eine beziehungs- und prozessorientierte Psychotherapie im Zentrum unseres Handelns. Die station\\xc3\\xa4re Behandlung verstehen wir als einen Raum f\\xc3\\xbcr reparative Beziehungserfahrungen. Wir sind einem bio-psycho-sozialen Modell verpflichtet und wollen auf h\\xc3\\xb6chster qualitativer Ebene medizinische und psychotherapeutische Standards umsetzen, unterst\\xc3\\xbctzt durch Fortbildungs- und Supervisionsangebote. Kontakt: 62358\\n \\n \\n \\n \\n \\n