Event Content Creator:in Public Events (m/w/d)

Zürich, Switzerland

Job Description

\\n \\n Wissenschaft erlebbar machen \\xe2\\x80\\x93 mit starken Inhalten und interaktiven EventformatenGeben Sie der Wissenschaft eine B\\xc3\\xbchne: Als Event Content Creator gestalten Sie mit uns attraktive Formate der Wissenschaftsvermittlung. Sie produzieren hochwertige Inhalte f\\xc3\\xbcr Publikumsevents und Outreach-Events wie Bildungsformate, Networking Events oder Ausstellungen. Dazu erstellen Sie begleitende redaktionelle Beitr\\xc3\\xa4ge f\\xc3\\xbcr verschiedene Medienformate, digitale Plattformen und Social Media. Sie bereiten komplexe Forschungsthemen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen verst\\xc3\\xa4ndlich, greifbar und visuell ansprechend auf und setzen diese am Event operativ um.ProjekthintergrundDas Meet ETH Team im Stab Pr\\xc3\\xa4sident konzipiert und realisiert ETH Corporate . Unser Ziel: den Dialog st\\xc3\\xa4rken zwischen Forschung und der breiten \\xc3\\x96ffentlichkeit sowie relevanten Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Industrie. Unsere etablierten Formate begeistern nationale und internationale Zielgruppen, f\\xc3\\xb6rdern die Vernetzung und steigern die \\xc3\\xb6ffentliche Wahrnehmung der ETH Z\\xc3\\xbcrich als weltweit eine der f\\xc3\\xbchrenden Wissenschaftsinstitutionen. beispielsweise zieht j\\xc3\\xa4hrlich \\xc3\\xbcber 23\\xe2\\x80\\x99000 Besucher:innen aller Altersklassen an, die Forschung in Vortr\\xc3\\xa4gen, Experimenten, Laborbesuchen und Talkrunden hautnah erleben.StellenbeschreibungContent Creation & Redaktion
  • Erstellen und Bearbeiten von zielgruppengerechten, attraktiven Inhalten f\\xc3\\xbcr Events: \\xc3\\x9cbersetzung wissenschaftlicher Forschung in attraktive Event-Formate, Geschichten und Redebeitr\\xc3\\xa4ge
  • Erstellung und Redaktion von begleitenden Print- und digitalen Medieninhalten (Brosch\\xc3\\xbcren, Flyer, Social Media, Websites, Newsletter, etc.)
  • Themenrecherche und Kollaboration mit internen und externen Stakeholdern: Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Instituten, um relevante Forschungsthemen und Inhalte zu identifizieren und zu kommunizieren
  • Erstellen und Adaptieren von Event-Skripten, Moderationstexten und Redebeitr\\xc3\\xa4gen in enger Abstimmung mit den Forscher:innen
  • Sicherstellen einer klaren, ansprechenden und konsistenten Kommunikation in allen Kan\\xc3\\xa4len
  • Technologische Trends: Auf dem Laufenden bleiben \\xc3\\xbcber aktuelle technologische Trends in Wissenschaftskommunikation und Tools im Bereich Content Creation und digitale Kommunikation
  • Monitoring und Analyse: \\xc3\\x9cberwachung und Analyse der Performance von Inhalten und Anpassung der Strategie zur kontinuierlichen Optimierung
Event-Konzeption & Umsetzung
  • Entwickeln innovativer Pr\\xc3\\xa4sentations- und Vermittlungsformate f\\xc3\\xbcr unterschiedliche Zielgruppen
  • Multimediale Gestaltung von Eventkommunikation mit Video, Bild, Grafik und interaktiven Elementen
  • Teamarbeit in der operativen Umsetzung und aktive Pr\\xc3\\xa4senz vor Ort bei Events \\xe2\\x80\\x93 von der Planung bis zur Durchf\\xc3\\xbchrung
Profil
  • Mehrj\\xc3\\xa4hrige Erfahrung in Content Creation im Journalismus oder in der \\xc3\\x96ffentlichkeitsarbeit, idealerweise im wissenschaftlichen und/oder \\xc3\\xb6ffentlichen Umfeld
  • Breites Know-how in der Konzeption und Umsetzung innovativer Event-Formate
  • Redaktionelle F\\xc3\\xa4higkeiten und Storytelling-Kompetenz sowie Freude, komplexe Inhalte verst\\xc3\\xa4ndlich, pr\\xc3\\xa4zise und spannend aufzubereiten
  • Gute Kenntnisse in multimedialer Produktion (Video, Grafik, interaktive Formate)
  • Versierter Umgang mit modernen Content-Management-Systemen, Social-Media-Plattformen und digitalen Kommunikationsformaten
  • Hervorragende Kommunikationsf\\xc3\\xa4higkeiten in Deutsch und Englisch
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inklusive Sonntags- und Abendeins\\xc3\\xa4tzen im Rahmen von Veranstaltungen
ArbeitsortArbeitsortWir bieten
  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Z\\xc3\\xbcrich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterst\\xc3\\xbctzt, sondern auch aktiv zu positiven Ver\\xc3\\xa4nderungen in der Gesellschaft beitr\\xc3\\xa4gt
  • Wir engagieren uns f\\xc3\\xbcr eine nachhaltige und
  • Es erwarten Sie zahlreiche
, wie z.B. \\xc3\\x96V-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des , sowie attraktiveDiversit\\xc3\\xa4t ist uns wichtigIm Einklang mit unterst\\xc3\\xbctzt die ETH Z\\xc3\\xbcrich eine inklusive Kultur. Wir f\\xc3\\xb6rdern Chancengleichheit, sch\\xc3\\xa4tzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die W\\xc3\\xbcrde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten k\\xc3\\xb6nnen.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen. Die Bewerbung kann in Deutsch oder Englisch eingereicht werden:
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen akzeptieren, die \\xc3\\xbcber unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht ber\\xc3\\xbccksichtigt. F\\xc3\\xbcr Ausk\\xc3\\xbcnfte steht Ihnen Annegret Kern (anni.kern@sl.ethz.ch) (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verf\\xc3\\xbcgung.Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten:F\\xc3\\xbcr Personalvermittlungen gelten die .\\xc3\\x9cber die ETH Z\\xc3\\xbcrichDie ETH Z\\xc3\\xbcrich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt f\\xc3\\xbcr unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. \\xc3\\x9cber 30\\\'000 Menschen aus mehr als 120 L\\xc3\\xa4ndern finden bei uns ein Umfeld, das eigenst\\xc3\\xa4ndiges Denken f\\xc3\\xb6rdert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam L\\xc3\\xb6sungen f\\xc3\\xbcr die globalen Herausforderungen von heute und morgen.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen. Die Bewerbung kann in Deutsch oder Englisch eingereicht werden:
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen akzeptieren, die \\xc3\\xbcber unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht ber\\xc3\\xbccksichtigt. F\\xc3\\xbcr Ausk\\xc3\\xbcnfte steht Ihnen Annegret Kern (anni.kern@sl.ethz.ch) (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verf\\xc3\\xbcgung.Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten:F\\xc3\\xbcr Personalvermittlungen gelten die .\\n \\n \\n \\n \\n \\n

\\n\\n \\n ETH Z\\xc3\\xbcrich\\n \\n\\n

\\n

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1640012
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, Switzerland
  • Education
    Not mentioned